Dudelsack und Schalmei: Mit den Deutschrockern auf launiger Zeitreise ins Mittelalter
About Saltatio Mortis
Artist Biography
Getreu dem Motto „Met & Moshpit“ gehören die Spielmänner von Saltatio Mortis („Totentanz“) zu den Fackelträger:innen der deutschen Mittelalterszene. Was 2000 als akustische Straßenmusikerband auf Mittelaltermärkten begann, nahm ab 2002 mit dem Wechsel zum Metal-Label Napalm Records zunehmend Fahrt Richtung Rock und Metal auf, immer mal wieder unterbrochen von eher folkigen Tönen. Seit „Das schwarze Ixl“ (2013) landeten Alea der Bescheidene, Falk Irmenfried von Hasen-Mümmelstein, Lasterbalk der Lästerliche und Co mit sämtlichen Alben auf Platz eins der deutschen Charts. Ihr brodelnder Bräu aus Dudelsack, Schalmei, Harfe und schwer rockender Rhythmusgruppe lässt bei Festivals wie dem Wacken Open Air die Bühne beben, während sie mit Akustikalben wie „Zirkus Zeitgeist – Ohne Strom und Stecker“ auch die zarter Besaiteten in ihren Bann zu schlagen wissen. Mit „Finsterwacht“ (2024), einem Fantasy-Konzeptalbum, an dem unter anderem Blind Guardian und das Prager Sinfonieorchester mitwirkten, schlugen sie ein weiteres Kapitel auf – und bewiesen, dass selbst die Geschichten aus weit zurückliegenden Jahrhunderten noch längst nicht fertig erzählt sind.
Genre
Metal
Members of Saltatio Mortis
Saltatio Mortis was formed in 2000. Members of Saltatio Mortis include, or have included, the following 4 members.