Kiasmos: „CERCLE live at Citadelle de Sisteron“ – Konzert-Setlist
O umělci Kiasmos
Životopis interpreta
In ihren Techno-Tracks verbinden die beiden Produzenten Ólafur Arnalds (aus Island) und Janus Rasmussen (von den Färöer Inseln) melodiöse Flows, Ambient-Klänge und einige Klassik-Elemente. Die beiden taten sich 2009 als Kiasmos zusammen, nachdem Arnalds als Tontechniker einige Sessions für Rasmussens Elektro-Pop-Band Bloodgroup betreut hatte. Das Duo kam bei Erased Tapes unter Vertrag, wo Arnalds auch sein Solo-Material im Bereich Neo-Klassik und Post-Rock veröffentlichte. Zunächst erschienen die EPs 65/Milo (2009, mit Rival Consoles) und Thrown (2012), 2014 folgte das erste Album Kiasmos, mit dem die Gruppe auch auf Tour ging. Als nächstes folgten die EPs Swept (2015) und Blurred (2017). Weil die Musiker ebenso ihre anderen Projekte verfolgten, erschien das zweite, größer orchestrierte Album II erst 2024.
Rodné město
Iceland
Žánr
Electronic
Kiasmos – členové
Založení skupiny Kiasmos: 2009. Skupina Kiasmos má nebo měla následující počet členů: 2.