Drei Jahrzehnte Rave-Kultur: Wummernde Hits der Bigbeat-Pioniere
Inspiriert von The Prodigy
Die UK-Band beeinflusste mit ihrem innovativen Sound.
The Prodigy: Einflüsse
O umělci The Prodigy
Životopis interpreta
Mit seiner Band The Prodigy verbindet DJ/Produzent Liam Howlett die aggressiven Sounds der britischen Rave-Szene mit schnellen Beats, Hip-Hop- und Elektronik-Spielarten und trotzigem Punk-Flair. Er startete die Band 1990, als Sänger und MCs kamen Keith Flint und Maxim Reality hinzu; auch Tänzer Leeroy Thornhill war Bestandteil der Gruppe, die durch extravagante Liveshows auffiel. Mit den Singles "Out of Space" und "No Good (Start the Dance)" landeten Prodigy Charthits, das zweite Album Music for the Jilted Generation war 1994 der Durchbruch. Das 1997 veröffentlichte Album The Fat of the Land kam (nicht zuletzt dank der Hitsingles "Firestarter" und "Breathe") in vielen Ländern an die Chartspitze. Im neuen Jahrtausend verfolgten Prodigy ihren patentierten Sound mit Alben wie Invaders Must Die (2009), The Day Is My Enemy (2015) und No Tourists (2018) weiter.
Rodné město
Braintree, Essex, England
Žánr
Electronic
The Prodigy – členové
Založení skupiny The Prodigy: 5. Oktober 1990. Skupina The Prodigy má nebo měla následující počet členů: 3.