In diesem Mix stellen wir dir die aus Montreal stammende Art-Rockband vor.
Arcade Fire: Das Zane Lowe Interview
Zane Lowe spricht mit Arcade Fire über ihr neues Album „WE“.
Arcade Fire Video Essentials
Von Indie bis zu Stadionhymnen: Die besten Clips der Kanadier
Arcade Fire: Einflüsse
Künstler, die ihren Indie-Rock-, Art-Rock- und Folk-Sound prägten.
Über Arcade Fire
Künstler-Biographie
Die kanadische Band Arcade Fire spielte sich mit Indierock-Energie und hymnischem Bombast in die obersten Chartregionen. Gegründet wurde die Band 2001 von Frontmann Win Butler, bald festigte sich ein Line-Up mit Sängerin Régine Chassagne, Gitarrist Richard Reed Parry, Synthesizerspieler Will Butler, Bassist Tim Kingsbury und Drummer Jeremy Gara. Mit dem eklektischen Sound ihres Debütalbums Funeral (2004) ergatterte die Band eine Grammy-Nominierung, fand in David Bowie einen Fan und bekam die Gelegenheit, mit U2 zu touren. Der Bekanntheitsgrad wuchs mit dem Nachfolger Neon Bible (2007) noch weiter; The Suburbs (2010) kam an die Spitze der kanadischen, amerikanischen und englischen Charts. Mit dem groß produzierten Doppelalbum Reflektor (2013) und dem Nachfolger Everything Now (2017) bewegte sich die Band noch stärker in den Popbereich. 2022 folgte das ebenso aufwendig gestaltete Doppelalbum We.
Heimatort
Montreal, Quebec, Canada
Genre
Alternative
Mitglieder von Arcade Fire
Arcade Fire wurde im Jahr 2001 gegründet. Zu den Mitgliedern von Arcade Fire gehören oder gehörten die folgenden 11 Mitglieder.