Dank dieser Band kann niemand behaupten, Metalcore sei tot.
Bring Me The Horizon Video Essentials
Bring Me the Horizon: Geheimtipps
Über Bring Me The Horizon
Künstler-Biographie
„Warum sollte man eine Platte machen wollen, auf der alle Songs gleich klingen?“, fragte Bring Me The Horizon-Sänger Oliver Sykes in einem Interview mit Apple Music – und verdeutlicht damit die Philosophie hinter der wandelbaren Musik von BMTH. Mitte der 2000er-Jahre begann die Band mit wüstem Death-Metal und Grindcore, der große Durchbruch folgte jedoch erst mit dem 2015 erschienenen Album „That’s the Spirit“, einer sorgfältig ausgearbeiteten Mischung aus Alt-Rock-Melodien, donnernden Gitarren und elektronischer Musik. In ihre Hits baut die Band immer wieder Elemente aus dem gesamten Popmusik-Spektrum ein. Ein gutes Beispiel ist der Song „nihilist blues“, eine Zusammenarbeit mit der exzentrischen Elektropop-Künstlerin Grimes aus dem Jahr 2019, bei der Bring Me The Horizon den Moshpit komplett in Richtung eines nächtlichen Rave verließen. Bring Me The Horizon gehören zu jenen zukunftsorientierten Metalcore-Bands, die schwere, riffbetonte Musik mit einer Vorliebe für genresprengende Abenteuer und hitverdächtige Hooks neu definiert haben. Und das bewiesen sie nicht zuletzt mit dem 2020er-Album „POST HUMAN: SURVIVAL HORROR“, das mit „One Day the Only Butterflies Left Will Be In Your Chest As You March Towards Your Death“ (feat. Amy Lee) ein grandios-düsteres Finale feiert.
Heimatort
Sheffield, South Yorkshire, England
Genre
Hard Rock
Mitglieder von Bring Me The Horizon
Bring Me The Horizon wurde am März 2004 gegründet. Zu den Mitgliedern von Bring Me The Horizon gehören oder gehörten die folgenden 5 Mitglieder.