Weitere Alben von Daft Punk
Beliebte Musikvideos von Daft Punk
Künstler-Playlists
Über Daft Punk
Künstler-Biographie
Wer an Daft Punk denkt, mag sofort die futuristischen Roboterhelme auf den Köpfen der beiden Musiker vor Augen haben. Doch es sind die menschlichen Qualitäten, die die besondere Klasse des französischen Duos zeigen: Kaum einem anderen Act ist es gelungen, die manchmal verborgene Schönheit elektronischer Musik so erfolgreich in die Sprache der Popmusik zu übertragen. Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter wurden Mitte der 1970er-Jahre in Paris geboren. Sie freundeten sich als Schüler an und spielten zusammen in einer Rockband namens Darlin’. 1993 fanden sich die beiden als Duo unter dem Namen Daft Punk zusammen und tauschten die Gitarren gegen Synthesizer und Sampler. Bereits auf ihrem ersten Album „Homework“ fanden Daft Punk 1997 einen eigenen Stil, indem sie House-Beats mit Funk-Bässen und ihrem französischen Gefühl für Melodien kombinierten. Auf den folgenden Alben „Discovery“ (2001) und „Human After All“ (2005) mischten Daft Punk zusätzlich Rock- und Science-Fiction-Elemente in ihre Musik. Als man dachte, Daft Punk zu kennen, vollzogen die beiden eine Wendung: Auf dem Album „Random Access Memories“ (2013) wurden alle Instrumente mit der Hand eingespielt. Als Produzent engagierten sie die Disco-Ikone Giorgio Moroder. Zusammen mit Pharrell Williams und Nile Rodgers von Chic nahmen sie den Hit „Get Lucky“ auf. Was diesen und viele andere Daft Punk-Songs so besonders macht: Die Tracks wirken frisch, egal, wie häufig man sie hört. Es scheint fast, als hätten Daft Punk die Formel perfekter Popmusik geknackt. Vielleicht steckten ja doch Roboter unter den Helmen?
Heimatort
Paris, France
Genre
Dance
Mitglieder von Daft Punk
Daft Punk wurde im Jahr 1993 gegründet. Zu den Mitgliedern von Daft Punk gehören oder gehörten die folgenden 2 Mitglieder.
Ähnlich wie: Daft Punk
Entdecke mehr Musik und Künstler, die Daft Punk ähnlich sind, wie Gorillaz, Justice, Hans Zimmer