Weitere Alben von Fettes Brot
Beliebte Musikvideos von Fettes Brot
Über Fettes Brot
Künstler-Biographie
„Soll ich’s wirklich machen, oder lass ich’s lieber sein?“ Die Frage aus ihrem Hit „Jein“ (1996) stellten sich Fettes Brot nicht nur einmal in ihrer Laufbahn. 1992 in Hamburg von König Boris (Boris Lauterbach), Dokter Renz (Martin Vandreier) und Björn Beton (Björn Warns) gegründet, zog die norddeutsche Rap-Kombo mit witzigen Texten voller Wortspiele aus, den deutschen Hip-Hop umzukrempeln. Mit deutlichen Disco- und Popeinflüssen hatte die Band ihren ersten großen Erfolg: „Nordisch by nature“ (1995) ging weit über den Hamburger Dunstkreis hinaus. Alben wie „Am Wasser gebaut“ (2005, als „Trockendock Edition“ 2023 remastert und erweitert) und „Strom und Drang“ (2008) ließen ihre Fangemeinde stetig wachsen. Eingängige, gleichzeitig vieldeutige Tracks wie „Emanuela“ und „Bettina, zieh dir bitte etwas an“ zogen in die Single-Charts ein, mit „Schwule Mädchen“ oder „Du driftest nach rechts“ bewies die Rap-Spaßkapelle Haltung. Nachdem sich Fettes Brot 2010 eine Pause verordneten, waren sie drei Jahre später mit „3 is ne Party“ wieder am Start: Jetzt mischte sich auch Elektro-Pop in die Beats. Die Pandemie-Pause ließ die Pläne für eine ausgedehnte Tournee zum Album „LOVESTORY“ platzen, 2022 gab es ein umjubeltes fünfstündiges Konzert im Hamburger Hafen. Nach der Greatest-Hits-Compilation „Hitstory“ und einer großen Abschiedstournee machten Fettes Brot 2023 Schluss … aber wer kann da schon so sicher sein?
Heimatort
Germany
Genre
Hip-Hop/Rap
Mitglieder von Fettes Brot
Fettes Brot wurde im Jahr 1992 gegründet. Zu den Mitgliedern von Fettes Brot gehören oder gehörten die folgenden 6 Mitglieder.
Ähnlich wie: Fettes Brot
Entdecke mehr Musik und Künstler, die Fettes Brot ähnlich sind, wie Die Fantastischen Vier, Beginner, Deichkind