Josh Homme und Co. bringen ihren eigenwilligen Palm Desert-Sound in den Mainstream.
Queens of the Stone Age: Geheimtipps
Heavy und sinnlich: Raritäten der Stars des Alternative Rock
Setlist: Queens of the Stone Ages „The End is Nero Tour“
Inspiriert von Queens of the Stone Age
Josh Homme verhilft dem Alternative Rock zu neuem Glanz
Queens of the Stone Age: Einflüsse
Die Lieblingssongs von einer der größten Alternative-Bands der USA
Über Queens of the Stone Age
Künstler-Biographie
Mit einer Mischung aus Siebziger- und Stoner-Rock wurden die Queens of the Stone Age zu einer von der Kritik und Musikfans gleichermaßen bejubelten Band. Die Gruppe entstand 1997 um den ehemaligen Kyuss-Gitarristen Josh Homme. Vor allem das zweite Album Rated R (2000) brachte der Band einige Aufmerksamkeit. Die Besetzung der Queens änderte sich immer wieder, u.a. waren eine Zeitlang Ex-Kyuss-Kollege Nick Oliveri als Bassist, Foo-Fighters-Chef Dave Grohl als Schlagzeuger und Screaming-Trees-Frontmann Mark Lanegan dabei – außerdem boten die Alben Platz für Gäste wie Strokes-Sänger Julian Casablancas und Scissor-Sisters-Frontmann Jake Shears. Das dritte Album Songs for the Deaf war 2002 der internationale Chart-Durchbruch, spätere Platten wie …Like Clockwork (2013) und Villains (2017) erreichten in zahlreichen Ländern die Top 5. 2023 veröffentlichte die Band mit In Times New Roman… ihr achtes Studioalbum.
Heimatort
Seattle, WA, United States
Genre
Rock
Mitglieder von Queens of the Stone Age
Queens of the Stone Age wurde im Jahr 1996 gegründet. Zu den Mitgliedern von Queens of the Stone Age gehören oder gehörten die folgenden 15 Mitglieder.