70s-Psychedelia, Progrock, Klangexperimente – der Sound der Flaming Lips steht auf vielen Säulen.
The Flaming Lips: Geheimtipps
Das Klanglabor der Noise-Band birgt auch Dream-Pop-Experimente.
Inspiriert von The Flaming Lips
So inspiriert der kreative Wahnsinn der Rocker ihre Kollegen.
Über The Flaming Lips
Künstler-Biographie
In ihren experimentierfreudigen Alternative Rock packen die Flaming Lips Psychedelik, Noise-Rock und Pop-Melodien - neben ihrem ungewöhnlichen Sound war es vor allem die emotionale Tiefe ihrer Musik, die die Band in ihrer langen, kurvenreichen Karriere zu Kritikerlieblingen machte. Gegründet wurde die Band 1983 in Oklahoma von Gitarrist Wayne Coyne. Nach Jahren im Untergrund und mehreren Independent-Platten kamen sie in Neunzigern bei einem Major-Label unter und erhielten für das Album Transmissions from the Satellite Heart (1993) und den Top-40-Hit "She Don't Use Jelly" viel Aufmerksamkeit. Später legten sie mit The Soft Bulletin (1999) und Yoshimi Battles the Pink Robots (2003) vielbeachtete Platten vor. Ihre Abenteuerlust führte sogar zu Arbeiten mit Miley Cyrus und Kesha. 2020 kamen sie mit ihrem 16. Studioalbum American Head auf Platz 16 der deutschen Charts.
Heimatort
Oklahoma City, OK, United States
Genre
Alternative
Mitglieder von The Flaming Lips
The Flaming Lips wurde im Jahr 1983 gegründet. Zu den Mitgliedern von The Flaming Lips gehören oder gehörten die folgenden 11 Mitglieder.