Rauer Garagen-Rock trifft auf Punk-Energie und eingängige Riffs im AC/DC-Stil: Mit ihrem mitreißenden Sound wurden die Hellacopters zu einer der einflussreichsten Rockbands aus Schweden. Die Gruppe wurde 1994 rund um Sänger Nicke Andersson und Gitarrist Dregen (Backyard Babies) gegründet. Nach den beiden Alben Supershitty to the Max! (1996) und Payin' the Dues (1997) stieg Dregen aus, stattdessen kam Robert Dahlqvist als Gitarrist hinzu. Die Band holte verstärkt Seventies-Einflüsse in ihren Sound und feierte mit den Alben Grande Rock (1999), High Visibility (2000), By the Grace of God (2002) und Rock & Roll Is Dead (2005) große Erfolge. Nach dem Cover-Album Head Off (2008) löste sich die Band auf. Erst 14 Jahre später erschien die noch stärker im Siebziger-Sound verwurzelte Comeback-Platte Eyes of Oblivion (2022), auf der Gründer Dregen für den 2017 verstorbenen Dahlqvist zurückkam. Nach einer Neuauflage von Grande Rock (Grande Rock Revisited, 2024) folgte das neunte Album Overdriver (2025).
Heimatort
Stockholm, Sweden
Genre
Hard Rock
Mitglieder von The Hellacopters
The Hellacopters wurde im Jahr 1994 gegründet. Zu den Mitgliedern von The Hellacopters gehören oder gehörten die folgenden 6 Mitglieder.