Schon für ihre Debütsingle "What a Waster" wurden die Libertines vom NME als beste neue Band in England gekrönt und erwiesen sich im Zuge der Garagenrock-Welle der frühen 2000er zusammen mit Gruppen wie The Strokes, The Hives oder The Vines als erfolg- und einflussreiche Indierock-Sensation. Die Band wurde 1997 von den Sängern und Gitarristen Pete Doherty und Carl Barât gegründet, 2002 erschien das Debütalbum Up the Bracket. Mit seiner Drogenabhängigkeit und ständigen Ausfällen war Doherty der Troublemaker der Gruppe, die 2004 nach Erscheinen eines zweiten Albums auch schon wieder auseinanderbrach. Doherty und Barât machten solo mit Bands wie Babyshambles oder Dirty Pretty Things weiter. Nach einer kurzen Reunion im Jahr 2010 fanden die beiden 2014 wieder zusammen und nahmen ein drittes Album auf, das 2015 erschien: Anthems for Doomed Youth.
Heimatort
London, England
Genre
Alternative
Mitglieder von The Libertines
The Libertines wurde im Jahr 1997 gegründet. Zu den Mitgliedern von The Libertines gehören oder gehörten die folgenden 4 Mitglieder.