Der deutsche Liedermacher Hans Söllner wurde am 24. Dezember 1955 in Bad Reichenhall in Bayern geboren. Seine musikalischen Schwerpunkte liegen einerseits in der klassischen Liedermacherei, bei der sich Söllner mit einer Gitarre und einer Mundharmonika selbst begleitet, und andererseits in der Reggae-Musik, die der gläubige Rastafari mit seiner Band Bayaman'Sissdem spielt. Söllner, der gleich zwei Lehren - eine als Koch und eine als KFZ-Mechaniker - erfolgreich abschloss, ist musikalischer Autodidakt und brachte sich das Gitarrespielen in seiner Jugend selbst bei. Er verfasst seine oft bissigen, gesellschaftskritischen, aber auch immer wieder persönlichen Texte im bayrischen Dialekt. Bekannt wurde Hans Söllner auch für seinen Einsatz zur Legalisierung von Marihuana, der ihm immer wieder Anzeigen und Gerichtsverfahren bescherte. Hans Söllner hat seit seinem Debütalbum Endlich eine Arbeit (1983) insgesamt 18 Alben veröffentlicht, mit denen er regelmäßig in den österreichischen Top 30 landete und in Deutschland fast immer die Top 60 erreichte. Zu seinen erfolgreichsten und beliebtesten Veröffentlichungen gehören Der Charlie (1992), Grea Göib Roud (1995) und A jeda (1997). Hans Söllner selbst sieht sich allerdings hauptsächlich als Liveperformer, dessen akustische Solokonzerte oft den Charakter von Plauderstunden und Kabarett bekommen.
Woonplaats
Germany
Genre
Rock
Vergelijkbaar met: Hans Söllner
Ontdek meer muziek en artiesten vergelijkbaar met Hans Söllner, zoals S.T.S., dicht & ergreifend, Wolfgang Ambros