Yuja Wang 熱門歌曲
更多 Yuja Wang 專輯
Yuja Wang 的熱門音樂影片
關於 Yuja Wang
家鄉
Beijing, China
生日
1987
類別
Klassik
Yuja Wang hat ihre Karriere darauf aufgebaut, die gehaltvollsten und anspruchsvollsten Stücke des russisch-romantischen Repertoires zu spielen. Sie nimmt sich Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Erstes Klavierkonzert“ von 1875 mit feuriger Brillanz vor, zeigt außergewöhnliche Anmut, wenn sie die Tiefe und Dynamik von Sergei Rachmaninows „Drittem Klavierkonzert“ (1909) in Angriff nimmt. Und hör dir die Leichtigkeit an, mit der sie die technischen Herausforderungen von Sergei Prokofjews „Dritte“ (1921) beiseiteschiebt. Egal, welches Repertoire sie spielt, ihre phänomenale Agilität ist immer spürbar. Die 1987 in Peking geborene Tochter einer Tänzerin und eines Schlagzeugers studierte am Zentralen Musikkonservatorium in Peking, bevor sie als Jugendliche in die USA ging, um bei dem Pianisten Gary Graffman zu lernen. Dieser war damals Direktor des Curtis Institute in Philadelphia. Graffman war dafür bekannt, nur Top-Talente aufzunehmen – Lang Lang zählte zu seinen Schüler:innen. Wangs internationaler Durchbruch kam im Alter von 20 Jahren, als sie Martha Argerich für vier Auftritte als Solistin mit dem Boston Symphony Orchestra unter Charles Dutoit ersetzte, Tschaikowskis „Erste“ spielte und das Publikum mit ihrem Klavierfeuerwerk begeisterte. Zwei Jahre später unterschrieb sie einen Exklusivvertrag bei der Deutschen Grammophon. Mit Dutoit und Valery Gergiev hat sie seitdem gezeigt, dass sie auch mit Wolfgang Amadeus Mozart zurechtkommt – sie spielte beispielsweise das „Klavierkonzert Nr. 9“ (1777). Zu den Höhepunkten ihres zeitgenössischen Repertoires gehört John Adams’ Klavierkonzert „Must the Devil Have All the Good Tunes?“ aus dem Jahr 2019, das sie mit dem Los Angeles Philharmonic unter Gustavo Dudamel uraufgeführt und aufgenommen hat.
類似於:Yuja Wang
搜尋更多與 Yuja Wang 類似的音樂和藝人,例如 Daniil Trifonov、Martha Argerich、Krystian Zimerman