Weitere Alben von Die Ärzte
Beliebte Musikvideos von Die Ärzte
Über Die Ärzte
Künstler-Biographie
Die Ärzte haben den Punk in Deutschland populär gemacht und gehören zu den wichtigsten Vertreter:innen des Genres. Seit ihrer Gründung im Jahre 1982 ist die Band ihrer Linie treu geblieben: Ihr Punk verbindet deutliche politische Meinung, Humor und eingängige Melodien. Die Gründungsväter Jan Vetter alias Farin Urlaub und Dirk Felsenheimer alias Bela B lernten sich 1980 auf einem Berliner Konzert kennen. Von da an ging es mit Alben wie „Debil“ (1984) und Hits wie „Zu spät“ nur bergauf. Fast nur. Nach einer temporären Auflösung 1988 raufte sich die Band erst fünf Jahre später wieder zusammen und startete mit dem neuen Bassisten Rodrigo „Rod“ González erneut durch. Dass Die Ärzte weiterhin nicht vor politischen Aussagen zurückschrecken, zeigten sie mit dem ersten Song nach ihrer Wiedervereinigung: „Schrei nach Liebe“ (1993) positionierte sich klar gegen Rassismus und für eine offene Gesellschaft. Weitere Gold- und Platinauszeichnungen folgten für das 1995er-Album „Planet Punk“, die achte LP „13“ (1998) und dem darauf enthaltenden Track „Männer sind Schweine“ – eine der meistverkauften Singles in Deutschland. Auch vier Jahrzehnte später wissen Die Ärzte aus Berlin zu überraschen: Mit „Hell“ (2020) und „Dunkel“ (2021) stillen sie ihren unbändigen Durst nach guten Rocksongs und liefern einmal mehr den Beleg, dass sie ein Schwergewicht in der deutschen Musikgeschichte bleiben – und für ihre Fans schlicht „die beste Band der Welt“.
Heimatort
Berlin, Germany
Genre
Rock
Mitglieder von Die Ärzte
Die Ärzte wurde im Jahr 1982 gegründet. Zu den Mitgliedern von Die Ärzte gehören oder gehörten die folgenden 3 Mitglieder.
Ähnlich wie: Die Ärzte
Entdecke mehr Musik und Künstler, die Die Ärzte ähnlich sind, wie Farin Urlaub Racing Team, Farin Urlaub, Die Toten Hosen