Erfolg auf allen Ebenen: die besten Songs von Norman Cook alias Fatboy Slim
Fatboy Slim: Einflüsse
Über Fatboy Slim
Künstler-Biographie
Norman Cook ist der Mann hinter Fatboy Slim, einem der bekanntesten englischen „Brit-Pop“-Produzenten. Zudem war er früher auch Bassist der Housemartins und ein Drittel der Acid-House-Hitmacher Pizzaman. Cooks laute Mischung aus House, Acid, Hip-Hop und Techno war erstmals auf drei Singles und später, im Jahr 1996, in voller Länge auf dem Album „Better Living Through Chemistry" zu hören. 1998 war er mit seinem Remix von Cornershops „Brimful of Asha” mehrere Wochen lang Nummer eins der britischen Charts. Mit seinem zweiten Album „You’ve Come a Long Way, Baby” holte er sich in den USA Platin. Mit seinen zwei Hits „The Rockafeller Skank" und „Praise You" hatte er internationalen Erfolg. ~ Sean Cooper
Genre
Dance
Fatboy Slim: Mitglied von
Fatboy Slim ist oder war auch Mitglied der folgenden Gruppen