Weitere Alben von The Beatles
Beliebte Musikvideos von The Beatles
Künstler-Playlists
Über The Beatles
Künstler-Biographie
Die Beatles waren Visionäre. Weil sie früh R&B und Rock ’n’ Roll verschmolzen und weil sie, in den 1960er-Jahren noch nicht üblich, früh in ihrer Karriere das Gros ihrer Songs selbst schrieben. Vor allem aber stellten sie eine entscheidende Weiche: Vor den Beatles gab es Popmusik und Kunst. Sie zeigten, dass man beides vereinen kann. Und wie sie es zeigten! Während „I Want to Hold Your Hand“ und „Please Please Me“ die Konkurrenz alt aussehen ließen, bewiesen Songs wie „Strawberry Fields Forever“, dass die Beatles längst auf einem anderen Planeten unterwegs waren.
Gegründet 1960 im britischen Liverpool, zog es die Band bald nach Hamburg. Dort spielte sie in Nachtlokalen wie dem Kaiserkeller oder dem Star Club. 1962 ersetzte Ringo Starr den bisherigen Schlagzeuger Pete Best – die klassische Besetzung (John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Ringo Starr) war geboren. Im Oktober erschien mit „Love Me Do“ die Debütsingle, die den Startschuss für die Beatlemania gab. In den Folgejahren baute das Quartett seinen Sound konsequent aus. Ab „Revolver“ (1966) entdeckte es das Studio als Instrument. Gleichzeitig waren die Beatles weit mehr als Musiker: Sie wurden zu Botschaftern einer Gegenkultur, die sich mit Themen wie Drogen, fernöstlicher Spiritualität und den Grenzen des Bewusstseins auseinandersetzten.
1970 lösten sie sich auf – und sind doch aktuell wie eh und je. Nicht nur, weil wir ihre Einflüsse bis in die Gegenwart bei zahllosen anderen Künstler:innen hören, sondern auch, weil ihre Songs hervorragend gealtert sind: Dass „Tomorrow Never Knows“ mit seinen frei fliegenden Klanglandschaften und dem prominent im Vordergrund stehenden Beat 55 Jahre alt sein soll, ist kaum zu glauben.
Gegründet 1960 im britischen Liverpool, zog es die Band bald nach Hamburg. Dort spielte sie in Nachtlokalen wie dem Kaiserkeller oder dem Star Club. 1962 ersetzte Ringo Starr den bisherigen Schlagzeuger Pete Best – die klassische Besetzung (John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Ringo Starr) war geboren. Im Oktober erschien mit „Love Me Do“ die Debütsingle, die den Startschuss für die Beatlemania gab. In den Folgejahren baute das Quartett seinen Sound konsequent aus. Ab „Revolver“ (1966) entdeckte es das Studio als Instrument. Gleichzeitig waren die Beatles weit mehr als Musiker: Sie wurden zu Botschaftern einer Gegenkultur, die sich mit Themen wie Drogen, fernöstlicher Spiritualität und den Grenzen des Bewusstseins auseinandersetzten.
1970 lösten sie sich auf – und sind doch aktuell wie eh und je. Nicht nur, weil wir ihre Einflüsse bis in die Gegenwart bei zahllosen anderen Künstler:innen hören, sondern auch, weil ihre Songs hervorragend gealtert sind: Dass „Tomorrow Never Knows“ mit seinen frei fliegenden Klanglandschaften und dem prominent im Vordergrund stehenden Beat 55 Jahre alt sein soll, ist kaum zu glauben.
Heimatort
Liverpool, England
Genre
Rock
Mitglieder von The Beatles
The Beatles wurde im Jahr 1960 gegründet. Zu den Mitgliedern von The Beatles gehören oder gehörten die folgenden 6 Mitglieder.
Ähnlich wie: The Beatles
Entdecke mehr Musik und Künstler, die The Beatles ähnlich sind, wie Paul McCartney, John Lennon, George Harrison