Weitere Alben von The Rolling Stones
Beliebte Musikvideos von The Rolling Stones
Künstler-Playlists
Über The Rolling Stones
Künstler-Biographie
Auch vor The Rolling Stones gab es natürlich schon Rockmusik – aber es waren die Stones, die ihr eine neue Bedeutung, eine neue Reichweite und eine neue Attitüde gaben. Der britischen Band gelang es, uramerikanische Genres wie Blues, Country und R&B auf eine freie, gleichwohl respektvolle Art mit psychedelischen, düsteren Einflüssen zu verweben. Damit prägten sie die Geschichte der Pop- und Rockmusik über Jahrzehnte und machen auch gut 60 Jahre nach Bandgründung noch nicht Schluss.
1962 von Sänger Mick Jagger und Gitarrist Keith Richards in London gegründet (und nach einem Song von Muddy Waters benannt), wurden The Rolling Stones, ergänzt um Ron Wood an der Gitarre und Jazz-Schlagzeuger Charlie Watts, rasch zum rebellischen Gegenentwurf zu den eher braven Beatles. Ihr rauer, dunkler Sound traf den Nerv vieler Kids, die das Establishment mit seinen verkrusteten Strukturen ablehnten und einen neuen Weg suchten. Mitte der 60er-Jahre spielten sie mit Folk und Psychedelia („Ruby Tuesday“, „Mother’s Little Helper“), kehrten aber immer wieder zu Düsterem zurück, zu Stücken wie „Under My Thumb“ und „Paint It Black“.
Bis zu den Stones war das Konzept des „Stadionrock“ weitgehend unbekannt, es gab weder die Infrastruktur noch die technischen Möglichkeiten. So klassisch ihre Alben aus den 60er- und 70er-Jahren auch sind, darunter die Country-beeinflussten „Beggars Banquet“ (1968) und „Exile On Main St.“ (1972) sowie die Rotzigkeit von „Some Girls“ (1978): Zur Legende wurden die Stones auf den Bühnen der Welt, wo sie die schweißgetränkte Atmosphäre kleiner Clubs in riesige Fußballstadien übertrugen.
Zum 75. Geburtstag von Mick Jagger überredete ein deutscher Insektenforscher seine Kollegen, einige Fossilien nach Mitgliedern der Band zu benennen – eine einzigartige Hommage und liebevolle Anspielung auf deren Langlebigkeit. Eine Langlebigkeit, die The Rolling Stones selbst nach dem Tod von Charlie Watts im Jahr 2021 weitermachen lässt: In einem Interview mit Apple Music erzählte Mick Jagger, dass eine der Stärken der Band gerade ihre Widerstandsfähigkeit sei, allen Hindernissen zum Trotz. In diesem Sinne werden die Rolling Stones wohl noch eine Weile aktiv bleiben.
Heimatort
London, England
Genre
Rock
Mitglieder von The Rolling Stones
The Rolling Stones wurde im Jahr 1962 gegründet. Zu den Mitgliedern von The Rolling Stones gehören oder gehörten die folgenden 8 Mitglieder.
Ähnlich wie: The Rolling Stones
Entdecke mehr Musik und Künstler, die The Rolling Stones ähnlich sind, wie The Who, Led Zeppelin, The Beatles