Beliebte Musikvideos von The Police
Künstler-Playlists
Über The Police
Künstler-Biographie
Die von Punk und Reggae beeinflusste New Wave-Band erspielte sich mit einem innovativen Sound globalen Kultstatus und bewies, dass kommerzielle Rockmusik vielseitig, anspruchsvoll und zugänglich sein kann.
• Gegründet wurden The Police 1977 während der Londoner Punkexplosion von Gordon „Sting“ Sumner und dem ehemaligen Curved Air-Schlagzeuger Stewart Copeland. Gitarrist Andy Summers kam kurz darauf hinzu.
• Mit dem Debütalbum „Outlandos d’Amour“ lieferte das Trio 1978 einen ausgefeilten, radiotauglichen Sound aus Punk und Reggae mit einem melodischen Popkern. Der Song „Roxanne“ wurde zum New Wave-Klassiker.
• Angetrieben von der hohen, unverkennbaren Stimme ihres charismatischen Frontmannes Sting, Copelands aufwendigen Backbeats und Summers’ druckvollen Riffs, experimentierten The Police mit Genres und Stilen.
• Auf den Folgewerken erforschten sie Prog-Dub („Reggatta de Blanc“, 1979), lebendigen Jazz-Rock („Zenyatta Mondatta“, 1980) und stimmungsvollen Synth-Rock (mit der Single „Invisible Sun“ 1981).
• 1983 verschmolzen sie auf dem Multiplatin-Album „Synchronicity“ Synthesizer-Verzierungen mit Rock und treibendem Pop zu Songs wie dem Nummer-eins-Hit „Every Breath You Take“.
• Nach einer Pause tauchte das Trio 1986 für mehrere Benefizkonzerte für Amnesty International wieder auf. Danach konzentrierten sich die Bandmitglieder auf ihre erfolgreichen Soloprojekte.
• The Police kamen 2007 und 2008 für eine große Reunion-Tournee zusammen, bevor sie sich wieder trennten.
Heimatort
London, England
Genre
Rock
Mitglieder von The Police
The Police wurde im Jahr 1977 gegründet. Zu den Mitgliedern von The Police gehören oder gehörten die folgenden 4 Mitglieder.
Ähnlich wie: The Police
Entdecke mehr Musik und Künstler, die The Police ähnlich sind, wie Sting, The Cars, Fleetwood Mac