Die britische Rockband Jethro Tull erklimmt mit Flöte den Heavy–Metal–Olymp.
Jethro Tull: Geheimtipps
Die Band zeigt auch mit ihren Raritäten, wie vielseitig ist.
Inspiriert von Jethro Tull
Besser als jeder Rattenfänger – eine Flöte verändert den Rock.
Jethro Tull: Einflüsse
Helden der Beat-Ära befeuerten die Fantasie dieser Prog-Rocker.
Sobre Jethro Tull
Biografia do artista
Mit einer Mischung aus Hardrock, Folk und Blues, surrealen Texten und einem Frontmann, der auch Flöte spielt, waren Jethro Tull ein einzigartiges Phänomen in der Pop-Geschichte. Die Gruppe wurde 1967 von Bandleader Ian Anderson gegründet. Alben wie Benefit (1970), Aqualung (1971), Thick As a Brick (1972) und A Passion Play (1973) wurden zu Bestsellern, auch wenn die Gruppe bei Kritikern nie ein hohes Ansehen genoss. In den Achtzigern ließ die Popularität nach, und die Band experimentierte mit Synthesizer-Klängen (The Broadsword and the Beast, 1982), stärkerem Hardrock-Fokus (Crest of a Knave, 1987) und Worldbeat-Einflüssen (Roots to Branches, 1995). Das Jethro Tull Christmas Album (2003) wurde zum vorerst letzten Band-Studioalbum, danach veröffentlichte Frontmann Anderson unter eigenem Namen u.a. die Fortsetzung Thick as a Brick 2 (2012). Ab 2017 gab es jedoch wieder Jethro-Tull-Konzerte. 2022 erschien in neuer Besetzung das neue Tull-Album The Zealot Gene, im nächsten Jahr folgte das 23. Album Rökflöte.
Terra natal
Blackpool, Lancashire, England
Género
Rock
Membros de Jethro Tull
Jethro Tull foi formado em Dezember 1967. Os membros de Jethro Tull incluem, ou já incluíram, os seguintes 22 membros.